Blog-Beiträge
Kletterpflanzen
Die Begrünung von Wänden, Zäunen sowie eigens errichteten Klettergerüsten, stellt besonders für kleinere Gärten eine gute Möglichkeit dar, um das Platzangebot optimal auszunutzen. Aber auch in größeren Grünräumen sollten [...]
Obstbäume
Ökologie von Obstbäumen Besonders hochstämmige, ausgewachsene, ältere Obstbäume, wie sie häufig in Streuobstwiesen zu finden sind, bieten vielen Tieren Lebensraum, Nistplatz, Nahrung und Schutz und sind daher von besonders [...]
Lichtverschmutzung
Die nächtliche Beleuchtung von Gärten, Straßen, Geschäften und Städten hat stark zugenommen. Mittlerweile gibt es beinahe gar keine finsteren Regionen in Europa mehr und somit ist Österreich wie Europa [...]
sinnvolle Vogelfütterung
Nun ist wieder Vogelfutter-Hochsaison! Doch wirken Meisenknödel und Co aus dem Handel langfristig dem Vogelsterben entgegen? - Seit 2000 ist die Vogelpopulation immerhin um rund 40 % zurückgegangen. Oder [...]
(Nicht)Arbeiten im Herbst
Herbstputz ist out - Herbstgarten genießen ist in! Was im Herbst alles getan und gelassen werden kann. Verblühtes stehen lassen Verblühte Samen- und Fruchtstände sowie hohle Stängel von Blumen [...]
Wildbienen fördern
Die meisten Menschen denken beim Begriff Bienen an die "Honigbiene". Sie lebt in Bienenstöcken und ist ein wichtiges Nutztier des Menschen. Weniger bekannt ist, dass neben den Honigbienen [...]