Heimische Wildpflanzen
admin2023-04-18T10:17:11+01:00Heimische Wildpflanzen sind perfekt auf die Natur abgestimmt. Und weil sie in der Natur auch ganz wunderbar ohne Hilfe des Menschen zurecht kommen, sind sehr robust, pflegeleicht und klimafit.
Heimische Wildpflanzen sind perfekt auf die Natur abgestimmt. Und weil sie in der Natur auch ganz wunderbar ohne Hilfe des Menschen zurecht kommen, sind sehr robust, pflegeleicht und klimafit.
Die nächtliche Beleuchtung von Gärten, Straßen, Geschäften und Städten hat stark zugenommen. Mittlerweile gibt es beinahe gar keine finsteren Regionen in Europa mehr und somit ist Österreich wie Europa beinahe vollständig lichtverschmutzt (siehe Entwicklung der Lichtverschmutzung). Doch auf Beleuchtung [...]
Herbstputz ist out - Herbstgarten genießen ist in! Was im Herbst alles getan und gelassen werden kann. Verblühtes stehen lassen Verblühte Samen- und Fruchtstände sowie hohle Stängel von Blumen und Sträuchern sollten über den Winter stehen bleiben dürfen. Diese [...]
Wassersparend gießen Lieber selten, dafür durchdringend und viel gießen. Pflanzen sollten sich selbst versorgen und keine Arbeit machen. Sie müssen es gewohnt sein, sich das Wasser selbst aus tieferen Schichten zu holen. So bilden die Pflanzen tiefere [...]
Mulchen – düngt und schützt vor Austrocknung Mulchen ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen beim ökologischen Gärtnern! Mulchen bedeutet, dass der Boden mit organischen Materialien abgedeckt wird. Diese Abdeckung schützt den Boden vor Austrocknung, Sonneneinstrahlung, starkem Regen, unterdrückt unerwünschte [...]
Du möchtest Tipps rund um den Natur- und Permakulturgarten sowie Infos zu Veranstaltungen erhalten? Trage dich in unseren Verteiler ein, wir informieren dich. Eine Abmeldung ist jederzeit wieder möglich.
© 2023 Naturschwärmerei | Website by Webschmiede GmbH