Laden...
Home2025-10-22T10:41:34+01:00

Natur belebt

Beim gemeinsamen Gärtnern stärken wir Wohlbefinden, Gemeinschaft und Naturverbundenheit.

Zukunft pflanzen

Wir gärtnern ökologisch und nachhaltig – pflegeleicht, robust und wohltuend für Mensch und Natur.

Miteinander gärtnern

Wir gärtnern nicht FÜR, sondern gemeinsam MIT Angestellten, Schulkindern und Nachbarschaften.

Angebote für

 Unternehmen

Wohnanlagen

Bildungseinrichtungen

Termine

Mit spannenden Workshops laden wir auch alle Interessierten dazu ein, ihr Wissen rund ums Gärtnern zu erweitern.

Brotbackkurs [Kalsdorf]

24.10.2025 | 8:30 - 12:30

Bierbraukurs [Kalsdorf]

24.10.2025 | 15:00 - 19:30

Fermentierkurs [Kalsdorf]

30.10.2025 | 15:00 - 19:00

Bierbraukurs [Kalsdorf]

14.11.2025 | 15:00 - 19:30

Backkurs | Brot und Pizza [Kalsdorf]

15.11.2025 | 8:30 - 14:00

Blog Beiträge

Totholz

Totholz ist ein wahres Nützlingshotel. Denn viele Tierarten wie Wildbienen, Vögel und Co sind zwingend auf alte kaputte Bäume und Totholz angewiesen. Deshalb sollte altes Holz nicht entfernt werden, sondern "in Ruhe" von einer Vielzahl an Lebewesen zersetzt werden dürfen.

Blumenwiese

"Echte" Blumenwiesen bestehen aus heimischen Wildblumen wie Margeriten, Witwenblumen, Glockenblumen, Flockenblumen, uvm. Sie werden nur 2-3 x jährlich per Sense oder Balkenmäher gemäht. Bei der Anlage von Blumenwiesen muss der Boden frei von Bewuchs sein. Die Entwicklung der Wiese dauert mehrere Jahre. Geduld ist gefragt.

Nach oben