Veranstaltungstermine

Selbstversorgung mit Gemüse
Samstag, 13. August 2022, 8.30-16.30 Uhr in Kalsdorf bei Graz In diesem Tageskurs bekommst du die wichtigsten Grundlagen vermittelt, wie du mit wenig Aufwand einen erhöhten Selbstversorgungsgrad erreichen kannst. Inhalte:

Workshop: Saatgut und Pflanzenvermehrung
Donnerstag, 25. August 2022, 14.30 – 18.30 Uhr, in Kalsdorf bei Graz Selbst gezüchtete Pflanzen sind besonders robust und vital! In diesem Workshop setzen wir uns mit den

Workshop: ökologische Gartenplanung
am Freitag, 9. September 2022, 14-18 h, Erikas Garten in Eggersdorf bei Graz. Erstelle deinen eigenen Gartenplan! Gut und nachhaltig geplant ist halb gewonnen. Egal ob Reihenhaus-, Gemeinschafts-, oder Einfamilienhausgarten.

Online-Vortrag „Blütensträucher-Hecken anlegen“
Donnerstag, 29. September 2022, 18-19 h, per Zoom Blühende Sträucher-Hecken als Alternative zu Monokultur-Formschnitt-Hecken. Freiwachsende heimische Wildsträucher-Hecken sind wichtige Nahrungsquellen, Schutzzonen und Überwinterungsplätze für eine Vielzahl an Tieren.
ausgewählte Vergangene Veranstaltungen

Workshop: Mischkulturen und Pflanzenjauchen
Freitag, 25. März 2022, 15.00 – 18.00 Uhr, in Kalsdorf bei Graz In diesem Workshop setzen wir uns mit dem natürlichen Stärken von Pflanzen auseinander, dies kann einerseits dadurch geschehen,

Online-Vortrag „klimafit und nachhaltig Gärtnern“
Donnerstag, 7. April 2022, 18-19 h, per Zoom Wie man unkompliziert ein nachhaltiges und klimafittes Wohlfühlparadies schafft. Einsatz von hitze- und trockenresistenten Pflanzen. Natürliche Kühlungsmöglichkeiten. Sinnvoller Einsatz von Regenwasser. Tipps

Brotbacken aus Natursauerteig
Freitag, 22. April 2022, ab 15 Uhr in Kalsdorf bei Graz (Dauer ca 4 Stunden) Ein selbstgebackenes Natursauerteigbrot ist aufgrund seiner langen Teigführung besonders bekömmlich, es hält sich lange

Am Eisenberg, Teil I
Samstag, 23. April 2022, 9.00 – 18.00 Uhr, in St. Martin a.d. Raab Du möchtest dich zunehmend mit eigenen Lebensmitteln versorgen und den Anbau ganz im Einklang mit der Natur

Workshop: Permakultur im Hausgarten
Freitag, 06. Mai 2022, 15-19 Uhr, in Kalsdorf. Du willst deinen Garten neu- oder umgestalten und zwar ökologisch und nachhaltig? Du willst Wildtieren wie Insekten, Igeln oder Eidechsen natürliche

Online-Vortrag: Gärtnern auf kleinem Raum
bereits stattgefunden am 12. Mai 2022, per Zoom Wie man permakulturelle Gestaltungsprinzipien auch im Stadtgarten, am Balkon oder auf der Terrasse umsetzen kann. Eine erhöhte Selbstversorgung gewinnt auch in

Workshop: ökologische Gartenplanung
bereits stattgefunden am Freitag, 20. Mai 2022 in Eggersdorf bei Graz. Erstelle deinen eigenen Gartenplan! Gut und nachhaltig geplant ist halb gewonnen. Egal ob Reihenhaus-, Gemeinschafts-, oder Einfamilienhausgarten. Bei diesem

Workshop: Am Eisenberg, Teil II
Donnerstag (Feiertag), 26. Mai 2022, 9.00 – 18.00 Uhr, in St. Martin a.d. Raab Du möchtest dich zunehmend mit eigenen Lebensmitteln versorgen und den Anbau ganz im Einklang mit der

Workshop: Saatgut und Jungpflanzenaufzucht
Freitag, 03. Juni 2022, 15.30 – 18.30 Uhr, in Kalsdorf bei Graz Selbst gezüchtete Pflanzen sind besonders robust und vital! In diesem Workshop setzen wir uns mit den Möglichkeiten der

Workshop: Selbstversorgung mit Gemüse
Freitag, 04. März 2022, 15.00 – 19.00 Uhr, in Kalsdorf bei Graz Dieser Nachmittag wird dir einen guten Einblick geben, wie du mit einfachen Mitteln, kostengünstig und mit wenig Arbeit