Lade Veranstaltungen

Damit Überschüsse an Gemüse und Obst aus dem Garten auch für den Winter haltbargemacht werden, bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Verarbeitung an.

Neben vielen Informationen rund um die Vorratshaltung von Lebensmitteln, beschäftigen wir uns in diesem Kurs direkt und praxisbezogen mit dem Fermentieren und bereiten folgendes zu:

– Sauerkraut
– Kimchi
– Gemüse je nach Saison

Workshopleitung: Edeltraud Pirker, Naturschwärmerei, Permakultur-Designerin und begeisterte Selbstversorgerin, 0699/10227700

Ort: Edeltrauds Seminarküche, 8401 Kalsdorf, Premstättenstraße 52

Kosten: 75.-€ (inkl. schriftlicher Unterlagen und Rezepte, Zutaten, original Weckgläser… Materialkosten im Wert von ca 15.-€!)

max. Teilnehmerzahl: 8

Du bekommst: 3 befüllte Weckgläser mit fermentiertem Gemüse

weitere Infos: edeltraud@naturschwaermerei.at, 0699 10 22 77 00

ANMELDUNG

Zahlungs- und Stornobedingungen

Der Kursbeitrag ist bitte spätestens eine Woche vor Abhaltung des Workshop auf das nach der Anmeldung bekanntgegebene Konto zu überweisen. Eine Abmeldung ist bis zu 7 Tagen vor dem Workshop kostenlos möglich. Bei kurzfristigen Absagen ist eine Refundierung nur in Form einer Gutschrift möglich, diese kann dann für einen anderen Workshop / Kurs eingelöst werden. Es kann jedoch eine Ersatzperson teilnehmen, diese bitte rechtzeitig vor Beginn des Kurses bekannt geben. Bei Nichtzustandekommen des Kurses wird der Betrag selbstverständlich rücküberwiesen.

Nach oben