Lade Veranstaltungen

„Selbstversorger-Spezialkurs“: Bierbrauen und Treberbrot-backen

Bier brauen und Brot backen haben über mehrere Jahrtausende eine gemeinsame Tradition. Beides waren vermutlich Zufallsprodukte aus den selben Rohstoffen. Ursprünglich lag übrigens das Bierbrauen fest in Frauenhänden, so hat unter anderem Hildegard von Bingen Getreide mit Hopfen versetzt und daraus Bier gebraut.

Bier selbst zu brauen, macht nicht nur Spaß, sondern es schmeckt um vieles besser, als gekauftes und wird damit zu einem willkommenen Gaumengenuss.

Michael ist seit vielen Jahren begeisteter Hobbybrauer und gibt seine Erfahrungen an die TeilnehmerInnen weiter. Edeltraud bäckt mit euch aus dem anfallenden Treber  eine ganz besondere Brotspezialität, das Treberbrot, welches nur den Brauern vorenthalten ist.

Inhalte:

– Selbständiges Herstellen von 2 Biersorten unter Anleitung ohne Brauanlage mit einfachsten Hilfsmitteln in einer Hobbybrauküche
– Vermittlung von Grundlagen
– Kostproben von ausgewählten Brauereien der Umgebung
– Brotbacken aus dem Treber
– überschüssiger Treber kann mit nach Hause genommen werden (für Brot oder als Tierfutter)
– Kostproben des gebrauten Bieres können ca. 4 Wochen später abgeholt werden

Workshopbeitrag: € 100,- (inkl. aller Zutaten und Verpflegung)
10% Ermäßigung für Personen, die bereits an einem anderen Kurs bei uns teilgenommen haben (bitte um Bekanntgabe)
Workshopleitung: Michael ist fürs Bier zuständig, Edeltraud fürs Brot
Teilnehmerzahl: max. 6
Dauer: ca 7 bis 8 Stunden
Ort: Edeltrauds Seminarküche, 8401 Kalsdorf, Premstättenstraße 52
ANMELDUNG

Zahlungs- und Stornobedingungen

Der Kursbeitrag ist bitte spätestens eine Woche vor Abhaltung des Workshop auf das nach der Anmeldung bekanntgegebene Konto zu überweisen. Eine Abmeldung ist bis zu 7 Tagen vor dem Workshop kostenlos möglich. Bei kurzfristigen Absagen ist eine Refundierung nur in Form einer Gutschrift möglich, diese kann dann für einen anderen Workshop / Kurs eingelöst werden. Es kann jedoch eine Ersatzperson teilnehmen, diese bitte rechtzeitig vor Beginn des Kurses bekannt geben. Bei Nichtzustandekommen des Kurses wird der Betrag selbstverständlich rücküberwiesen.

Nach oben