Moos

Vielen ist das Moos im Rasen ein Dorn im Auge. Jedoch hat Moos eine wichtige ökologische Funktion und sollte daher nicht beseitigt bzw. vertikutiert werden. Bringt auch nicht viel, es wird sich ohnehin wieder von selbst über Sporen aus der Luft ansiedeln und ist damit eine Endlosarbeit! Vorzugsweise wird es an schattigen und feuchteren Orten zu finden sein, viele von den 16.000 Arten finden sich aber auch an sehr trockenen Orten, wie in Pflasterfugen oder sogar auf den heißen Dächern zwischen den Dachziegeln kann man mehrere Arten identifizieren.

Moos filtert Staub und speichert Wasser – ist somit eine kleine Klimaanlage im Garten, die uns geschenkt wird. Außerdem dient es unzähligen kleinen Tieren als Lebensraum, die wiederum wichtige Nahrungsquelle für die größeren Tiere sind. Wie bei vielen anderen Pflanzen gilt es auch hier, das Moos möglichst zu belassen und nicht in den Kreislauf der Natur einzugreifen, damit dieser nicht gestört wird!