In diesem Kurs bekommst du die wichtigsten Grundlagen aus der Permakultur vermittelt, wie du mit wenig Aufwand einen erhöhten Selbstversorgungsgrad erreichen kannst und zudem gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Natur leistest.
INHALTE | Theorie und Praxis:
– Allgemeine Grundlagen der Permakultur
– Möglichkeiten und Grenzen der Selbstversorgung
– Standort- und Bodenbestimmung
– Naturkreisläufe
– Mischkulturen
– Pflanzenjauchen
– Saatgut / Pflanzenvermehrung
– Hühnerhaltung
Im Anschluss an den Kurs lade ich zu einem gemütlichen Ausklang bei einem vegetarischen Abendessen ein.
Teilnehmerzahl: max. 10
Workshopleitung: Edeltraud Pirker
Workshopbeitrag: 79.- €, inkl. vegetarischer Verpflegung , Getränke und Skriptum
10% Ermäßigung für Personen, die bereits an einem anderen Kurs bei uns teilgenommen haben, bitte um Bekanntgabe bei der Anmeldung.
Kontakt: edeltraud@naturschwaermerei.at | 0699/10227700
Ort: Hortus Lupuli, 8401 Kalsdorf, Premstättenstraße 52 (Garten von Edeltraud)