Lade Veranstaltungen

Backkurs | Brot und Pizza

Datum: 23.08.2025
Uhrzeit: 8:15 bis 13:45 Uhr
Veranstaltungsort: Kalsdorf bei Graz
Kosten: 95.-€

Roggen-Dinkelbrot, Karottenweckerln und Sauerteigpizza

Ein selbstgebackenes Natursauerteigbrot ist aufgrund seiner langen Teigführung besonders bekömmlich, es hält sich lange frisch und schimmelt nicht so leicht. Ein gutes Brot braucht nur viel Zeit, kommt aber gänzlich ohne Zusatzstoffe aus. Und du kannst selbst bestimmen, was in dein Brot reinkommt, zudem ist es um vieles günstiger als gekauftes. Edeltrauds Rezepte sind so ausgelegt, dass sie haushaltstauglich, gelingsicher und dennoch variabel sind. Besonderen Wert wird auf Vollkornmehl und Urkorngetreide gelegt.

Dieser Kurs richtet sich eher an fortgeschrittenere Brotbäcker, aber auch Anfänger sind willkommen.

In diesem Backkurs bereiten wir ein freigeschobenes Roggen-Dinkelbrot sowie Karottenweckerln jeweils aus Natursauerteig. Dabei ist es mir wichtig, dass wir alle Schritte durchgehen, was ist am Vortag vorzubereiten, wie wird der Teig geknetet und geformt und was sonst noch alles zu beachten ist, damit das Brot gelingt.

In diesem Workshop machen wir außerdem Pizza (aus Sauerteig und minimal Hefe) wie vom Italier: Herstellung des Pizzateiges (mit langen Gehzeiten), der perfekten Tomatensauce und Belag nach Wahl. Diese werden wir unmittelbar verspeisen. Ihr werdet begeistert sein :-)

Inhalte:
– Brotteige herstellen
– Kennenlernen verschiedener Vorteige, wodurch das Brot besonders saftig wird
– Teige formen
– Sauerteig ansetzen, führen und pflegen
– Getreidekunde
– Brotgewürze kennenlernen
– Pizza backen – wie vom Italiener
Um das Handwerk des Brotbackens gut zu vermitteln, ist die Teilnehmerzahl auf max. 7 beschränkt. Ihr bekommt jede Menge Informationen rund um den Sauerteig und wie sich das Brotbacken gut in den Alltag integrieren lässt.

Das Gebäck wird am Ende unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgeteilt. Natürlich bekommen alle einen Sauerteigansatz mit, damit das Erlernte dann zuhause auch gleich ausprobiert werden kann.

Workshopbeitrag: € 95,- (inkl. aller Zutaten und Verpflegung), der Beitrag beinhaltet eine Jahresmitgliedschaft vom Verein Permanus
10% Ermäßigung für Personen, die bereits an einem anderen Kurs bei uns teilgenommen haben (bitte um Bekanntgabe)
Workshopleitung: Edeltraud (begeisterte Natursauerteig-Brotbäckerin seit über 20 Jahren), Naturschwärmerei, Verein Permanus
Ort: Edeltrauds Seminarküche, 8401 Kalsdorf, Premstättenstraße 52

ANMELDUNG

Buchungsbestätigung *

Zahlungs- und Stornobedingungen

Der Kursbeitrag ist bitte spätestens eine Woche vor Abhaltung des Workshop auf das nach der Anmeldung bekanntgegebene Konto zu überweisen. Eine Abmeldung ist bis zu 7 Tagen vor dem Workshop kostenlos möglich. Bei kurzfristigen Absagen ist eine Refundierung nur in Form einer Gutschrift möglich, diese kann dann für einen anderen Workshop / Kurs eingelöst werden. Es kann jedoch eine Ersatzperson teilnehmen, diese bitte rechtzeitig vor Beginn des Kurses bekannt geben. Bei Nichtzustandekommen des Kurses wird der Betrag selbstverständlich rücküberwiesen.

Nach oben