Donnerstag (Feiertag), 26. Mai 2022, 9.00 – 18.00 Uhr, in St. Martin a.d. Raab
Du möchtest dich zunehmend mit eigenen Lebensmitteln versorgen und den Anbau ganz im Einklang mit der Natur gestalten?
Beim Projekt „Am Eisenberg“ kannst du aktiv mit dabei sein, miterleben und mitgestalten, wie sich aus einem derzeit kaum genutzten Garten ein kleines Selbstversorger-Paradies entwickeln wird. Parallel kann das Erlernte zuhause umgesetzt werden.
Dieser zweite Teil ist eine Fortsetzung, kann aber auch getrennt gebucht werden.
Inhalte:
Vormittag – Theorieteil:
- Kreisläufe der Natur
- Kompost
- Nützlinge/Schädlinge
- Beerengarten
- Kräuter im Gemüsegarten
- Kräuterjauchen
- Pflege des Gemüsegartens
Nachmittag – Praxisteil:
- Anlegen weiterer Gemüsebeete
- Bepflanzung der Beete mit den vorgezogenen Pflanzen vom 1. Kurs
- Herstellen von Kräuterjauchen
Kosten: 85.-€* inkl. schriftlicher Unterlagen sowie ganztägiger Verpflegung (*ab dem 2. gebuchten Kurs dieser Reihe gilt ein ermäßigter Preise von 75.-€)
Veranstaltungsort: 8383 St. Martin an der Raab
Kursleitung: Edeltraud, edeltraud@naturschwaermerei.at
weitere Informationen: https://www.naturschwaermerei.at/eisenberg/
Anmeldeformular
Zahlungs- und Stornobedingungen
Spätestens eine Woche vor Abhaltung ist der Kursbeitrag auf das nach der Anmeldung bekanntgegebene Konto zu überweisen.
Eine Abmeldung bis zu 7 Tage vor dem Workshop ist kostenlos möglich.
Bei kurzfristigen Absagen ist eine Refundierung nur in Form einer Gutschrift möglich, diese kann dann für einen anderen Workshop / Kurs eingelöst werden. Es kann jedoch eine Ersatzperson teilnehmen, diese muss allerdings rechtzeitig vor Beginn des Kurses bekannt gegeben werden.
Bei Nichtzustandekommen des Kurses wird der Betrag selbstverständlich rücküberwiesen.