JETZT dem Vogelsterben entgegenwirken!
Mit heimischen Wildpflanzen, freiwachsenden Sträucher-Hecken, vielfältigen Naturgarten-Elementen wie einem Gartenteich, Laub-, Asthaufen, Trockensteinmauern, Nistmöglichkeiten in Form von alten hohlen Bäumen und dichten dornigen Hecken uvm. kannst du SOFORT mit dem Vogelschutz starten.
Vögel lieben diese heimischen Wild-Gehölze:
- Vogelbeere (Sorbus Aucuparia)
- Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
- Roter Holunder (Sambucus racemosa)
- Gemeiner Wacholder (Juniperus communis)
- Himbeere (Rubus idaeus)
- Faulbaum (Frangula alnus)
- Rote Johannisbeere (Ribes rubrum)
- Weißdorn (Crataegus)
- Brombeere (Rubus fruticosus agg.)
- Hundsrose (Rosa canina)
- Roter Hartriegel (Cornus sanguinea)
- Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)
- Gemeine Traubenkirsche (Prunus padus)
- Gemeine Eibe (Taxus baccata)
- Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus)
- Schlehe (Prunus spinosa)
- Dirndlstrauch (Cornus mas)
Siehe auch Hitparade der Wildsträucher von Natur im Garten Steiermark!
Beliebte Wildstauden:
- Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris)
- Wegwarte (Cichorium intybus)
- Disteln
- Natternkopf (Echium vulgare)
- Mädesüß (Filipendula ulmaria)
- Wilde Karde (Dipsacus fullonum)
- Königskerze (Verbascum densiflorum)